Verlässliche BOS-Funktechnik für maximale Sicherheit in öffentlichen Gebäuden

BOS-Gebäudefunktechnik für öffentliche Einrichtungen – sicher, normgerecht, einsatzbereit

Gesetzeskonform & zukunftssicher

Wir liefern BOS-Gebäudefunkanlagen gemäß geltenden DIN- und Landesvorgaben.

Für Neubau & Bestand geeignet

Ob neues Krankenhaus oder saniertes Verwaltungsgebäude – unsere Lösungen sind flexibel integrierbar.

Schnelle Verfügbarkeit, hohe Qualität

Kurze Lieferzeiten und geprüfte Komponenten – für reibungslose Projektabläufe ohne Verzögerungen.

Technisch durchdacht – auch bei komplexen Frequenzanforderungen

Wir trennen, kombinieren und verstärken Frequenzbänder exakt nach Bedarf – für optimale Gebäudedeckung.

Kostenlos & unverbindlich

BOS-Gebaeudefunkanlage-in-oeffentlichem-Verwaltungsgebaeude

Wenn BOS-Funktechnik nicht nur Pflicht, sondern funktionierende Realität sein soll

Funktechnik Rohrbacher: Ihr Partner für BOS-Funksysteme mit technischer Präzision

Als spezialisierter Anbieter für Gebäudefunktechnik unterstützt Funktechnik Rohrbacher öffentliche Bauprojekte mit hochwertigen BOS-Funksystemen – von der Frequenzplanung bis zur Lieferung technischer Komponenten. Unser Anspruch: höchste Zuverlässigkeit, präzise Frequenztrennung, normkonforme Umsetzung und enge Abstimmung mit Bauleitung und Technischer Abteilung. Ob Verwaltung, Klinik oder Bildungseinrichtung – mit uns bleibt der Funkverkehr auch im Ernstfall garantiert.

Kostenlos & unverbindlich

Funktechnik Rohrbacher – BOS-Lösungen

Aus Hambrücken für ganz Baden-Württemberg – und darüber hinaus

Technisches Know-how trifft auf individuelle Funklösungen

Funktechnik Rohrbacher ist Ihr spezialisierter Partner für BOS-Gebäudefunkanlagen – regional verankert, deutschlandweit im Einsatz. Von unserem Standort in Hambrücken (bei Karlsruhe) aus unterstützen wir Kunden in ganz Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. Wir arbeiten direkt mit technischen Abteilungen, Planungsbüros und Bauverantwortlichen zusammen, um exakt passende Lösungen für den BOS-Funk in Neubauten oder Bestandsgebäuden zu liefern. Ob Krankenhaus, Schule, Verwaltungsgebäude oder Einkaufszentrum – unsere Systeme erfüllen nicht nur gesetzliche Auflagen, sondern auch höchste technische Standards.

Qualität und Präzision

Wir liefern geprüfte Hochfrequenzkomponenten, die langlebig, zuverlässig und exakt abgestimmt sind – inklusive technischer Beratung für jedes Projekt.

Direkter Draht zur Technik

Bei uns sprechen Sie mit Fachleuten: Keine Callcenter, sondern echte Expertise – vom Erstkontakt bis zur Lieferung.

Kostenlos & unverbindlich

Leistungsübersicht

Unsere Leistungen in der Funktechnik

Frequenzweichen und Duplexfilter – BOS-Funktechnik Komponenten

Planung & Beratung für BOS-Gebäudefunkanlagen

Wir beraten zu allen technischen Anforderungen, Vorschriften und Lösungen für BOS-Funktechnik. Unsere Leistungen umfassen Bedarfsanalyse, Frequenzkonzepte sowie Auswahl der passenden Komponenten für individuelle Gebäudeprofile.

Lieferung & Konfektionierung passiver HF-Komponenten

Ob Combiner, Splitter, Filter oder Koppelnetzwerke – wir liefern hochwertige Komponenten auf 50-Ohm-Basis. Unsere Produkte werden exakt für die jeweilige Anlage vorkonfektioniert und montagefertig bereitgestellt.

Frequenzbänder aufteilen & kombinieren (HF-Komponentenlösungen)

Spezialisiert auf Frequenzmanagement in Gebäuden: Wir liefern Lösungen zur sauberen Trennung und Zusammenführung von Frequenzbändern – z. B. bei Mehrnutzung in Behörden, Krankenhäusern oder kritischer Infrastruktur.

Komplettlösungen für öffentliche Einrichtungen

Wir statten komplette Projekte aus – inkl. BOS-Anforderungen, HF-Verteilern, passiven Infrastrukturkomponenten, Dokumentation und enger Abstimmung mit Planungsbüros und Technikern vor Ort.

Kostenlos & unverbindlich

Funktechnik Rohrbacher Karlsruhe - Hochfrequenztechnik Hochfrequenz Komponenten Systeme

Warum BOS-Funkanlagen heute Pflicht sind

Gebäudefunktechnik, die Leben schützt und Vorschriften erfüllt

BOS-Objektfunkanlagen sind in allen öffentlichen Gebäuden deutschlandweit vorgeschrieben. Der Grund: Polizei, Feuerwehr, Zoll, Verfassungsschutz, das THW und weitere Katastrophenschutzbehörden müssen jederzeit auch im Inneren von Gebäuden sicher funken können. Nur so ist eine verlässliche Einsatzkommunikation gewährleistet. Unsere Lösungen erfüllen nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen, sondern gehen darüber hinaus: Sie bieten eine durchdachte, technisch saubere Umsetzung für zuverlässige Einsatzkommunikation – mit zukunftssicherer Frequenzverteilung.

Für alle Gebäudetypen geeignet

Unsere BOS-Komponenten lassen sich modular an jede Gebäudestruktur anpassen – ob Neubau, Altbau oder Sanierung.

Ideal für öffentliche Ausschreibungen & Projekte

Durch technische Konformität, schnelle Lieferfähigkeit und Beratung auf Augenhöhe sind wir ein idealer Partner für Projektverantwortliche im öffentlichen Bereich.

Kostenlos & unverbindlich

Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen

„Funktechnik Rohrbacher hat unser Projekt im Verwaltungsbau nicht nur technisch perfekt gelöst, sondern auch extrem zuverlässig geliefert.“

– Projektleiter Bauamt Südwest

„Die schnelle Reaktionszeit und kompetente Beratung haben uns überzeugt – BOS-Funktechnik, wie sie sein soll.“

– Technischer Leiter eines Klinikums

„Lieferung, Konfektionierung, Dokumentation – alles aus einer Hand. So muss Zusammenarbeit funktionieren.“

– Planungsbüro für öffentliche Infrastruktur

Kostenlos & unverbindlich

FAQ

Häufige Fragen zu BOS-Gebäudefunkanlagen

Wann ist eine BOS-Gebäudefunkanlage gesetzlich vorgeschrieben?
BOS-Objektfunkanlagen sind in allen öffentlichen Gebäuden deutschlandweit vorgeschrieben, da Polizei, Feuerwehr, Zoll, Verfassungsschutz, das THW und weitere Katastrophenschutzbehörden jederzeit auch innerhalb von Gebäuden zuverlässig kommunizieren können müssen.
Wer ist verantwortlich für die Umsetzung?

In der Regel obliegt die Verantwortung dem Bauherrn oder Betreiber des Gebäudes. Wir unterstützen mit technischer Beratung, Planung und Lieferung der benötigten Komponenten.

Wie lange dauert die Lieferung der Komponenten?

Viele Teile sind kurzfristig verfügbar. Bei individuellen Konfektionierungen stimmen wir die Lieferzeit direkt mit Ihrem Projektzeitplan ab.

Können auch Altbauten nachgerüstet werden?

Ja, unsere Lösungen sind auch für Bestandsgebäude geeignet und lassen sich in bestehende Infrastrukturen integrieren – auch unter engen Platzverhältnissen.

Kostenlos & unverbindlich

Ablauf

So einfach starten Sie mit uns durch

1.

Bedarf klären

Sie senden uns Infos zu Ihrem Projekt – wir prüfen Anforderungen, Normen und Machbarkeit.

2.

Lösung erhalten

Wir stellen die passende Komponentenauswahl und Frequenzlösung zusammen – individuell für Ihr Bauvorhaben.

3.

Lieferung & Support

Sie erhalten konfektionierte Komponenten und technische Unterlagen.

Kostenlos & unverbindlich

Ihr Ansprechpartner für BOS-Funksysteme

BOS-Gebäudefunktechnik – Lieferung & Beratung deutschlandweit und international

Als Spezialist betreuen wir Projekte in Städten wie Karlsruhe, Stuttgart, Mannheim, Heidelberg, Wiesbaden und dem gesamten Umland.
Ob Schulbau in Karlsruhe oder Verwaltungsneubau in Stuttgart – wir kennen die lokalen Anforderungen an BOS-Funkanlagen.

In Rheinland-Pfalz setzen wir BOS-Gebäudefunkanlagen für öffentliche Institutionen in Städten wie Mainz, Ludwigshafen oder Koblenz um.
Unsere Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen und technischer Spezifikation macht uns zum idealen Partner.

Auch in Hessen – z. B. in Frankfurt, Darmstadt oder Kassel – liefern wir individuelle Funklösungen für BOS-Funk im Gebäudebereich.
Dank modularer HF-Komponenten und individueller Frequenztrennung erfüllen wir höchste technische Standards.

Funktechnik Rohrbacher steht für technisch saubere, gesetzeskonforme Lösungen, schnelle Umsetzung und hochwertige Komponenten – direkt aus Hambrücken, mit Einsatzgebiet in ganz Deutschland.

Kostenlos & unverbindlich